10 wichtige deutsche Wörter zum Fußballschauen

In unserem letzten Beitrag haben wir euch „normale“ Schimpfwörter beigebracht und dieses Mal zeigen wir euch – aus aktuellem Anlass – „böse Wörter“ für den Fußball-Fernsehabend. Damit beeindruckt ihr eure deutschsprachigen Freund*innen beim Schauen der Fußball-Europameisterschaft 2021 (UEFA EURO 2020). Im Deutschkurs lernen wir meistens die schönen oder offiziellen Seiten der Sprache kennen, aber

Juni 2021|Kategorien: Vokabeltraining|

Deutsche Schimpfwörter – 10 häufige Begriffe

Hattest du in letzter Zeit auch immer öfter Lust so richtig zu schimpfen? Wenn ja, findest du hier eine Übersicht von 10 häufigen deutschen Schimpfwörtern. Im Deutschkurs lernst du die Hochsprache, das heißt das korrekte Standarddeutsch. Im realen Leben brauchst du aber natürlich auch „böse“ Wörter (Schimpfwörter). Du kannst wahrscheinlich Beleidigungen und Beschimpfungen wie

Verben mit festen Präpositionen und deren Bedeutungen

Hier findet ihr die möglichen Bedeutungen der fixen Präpositionen von Verben, damit dieses Thema mehr Sinn macht beim Lernen und Verwenden ????. Die Präpositionen haben eine Beziehung zur Bedeutung des Verbs – wenn man sie versteht, kann man sich diese Verbindungen einfacher merken. Bei manchen ist die Beziehung klarer, bei anderen weniger deutlich. Die

Lehrmaterial für Deutsch auf dem Niveau A1

Du möchtest dein Deutsch verbessern oder das Gelernte nicht so schnell vergessen. Dein DIALOG Team unterstützt dich gerne mit Lernmaterialien. Hier findest du die gratis DIALOG - Materialien, die beim Deutsch lernen für Anfänger helfen: DIALOG Lernmaterialien A1.1 Trennbare Verben DIALOG Lernmaterialien A1.1 Verben mit Akkusativ

Lösungen zum winterlichen Präpositionstraining

Willkommen zurück - hier findet ihr nun die Lösungen zum Text inklusive Erklärungen und Zusatztipps sowie -infos - solltet ihr nach dem Lesen noch Fragen haben, schreibt uns gerne auf https://de-de.facebook.com/dialogwien/, unter office@dialog-wien.at oder diskutiert eure Fragen im Kurs :) Das Mädchen mit den Schwefelhölzern von Hans Christian Andersen Es war ganz grausam kalt;

Winterliches Präpositonstraining für Profis

Viele von euch möchten gerne mehr über Präpositionen wissen - hier findet ihr eine der Lieblingswintergeschichten von DIALOG. Seid gewarnt, die Geschichte ist sehr schön, aber auch sehr traurig! In den Lücken (______) sollt ihr die fehlenden Präpositionen ergänzen. Die Präpositionen sind vor allem lokal (Ort) und temporal (Zeit) und ihr findet auch Präpositionen,

Rätselspaß im Winter

Vokabellernen beim Rätseln – ein perfekter Zeitvertreib für einen winterlichen Sonntag ?. Hier findest du unser Kreuzworträtsel mit Wörtern zum Winter – viel Spaß! Die Lösungen findest du ab dem 16. Dezember auf unserer Facebook-Seite! https://de-de.facebook.com/dialogwien/ Die gesuchten Wörter beschreiben folgendes: 1.) ein heißes Getränk, das auf der Basis von Wein auf dem Christkindlmarkt

Dezember 2019|Kategorien: Vokabeltraining|
Nach oben