Türkenschanzpark
Bezirk: 19
Topographie: Teiche und Brunnen, kleine Hügel
Größe: 150 000 qm
Besonderes: Aussichtsturm Paulinenwarte, botanische Raritäten und Besonderheiten;
Sport: Laufen, Tischtennis, Ballsport- und Skateanlage
|
Steinhofgründe
Bezirk: 14
Topographie: sehr hügelig, Tümpel;
Größe: 420 000 qm
Besonderes: keine Hunde erlaubt, Lager-, Picknick- und Spielwiesen, Gedenkstätte der NS-Medizin in Wien, Otto-Wagner-Kirche, Aussicht;
Sport: Ballspielen und Drachensteigen im Sommer, Rodeln und Langlaufen im Winter;
|
Lainzer Tiergarten
Bezirk: 13
Topographie: waldig, hügelig, teilweise steil;
Größe: 2 450 ha
Besonderes I: keine Hunde erlaubt, Naturschutzgebiet, zahlreiche bedrohte Pflanzen- und Tierarten, Aussichtswarte;
Besonderes II: freilaufende Wildscheine kreuzen immer wieder den Weg von Spaziergänger*innen, Picknickplätze, Natur- und Waldlehrpfad, Hermesvilla;
Sport: Laufen, Mountainbiken;
|
Prater
Bezirk: 2
Topographie: flach, Wiesen, Wälder, Donauarme;
Größe: 6 000 000 qm
Besonders: der Central/Hyde Park Wiens, neben dem Vergnügungspark (Riesenrad, Achterbahnen,…), Wanderwege, Wiener Trabrennbahn, Bad;
Sport: Laufen, Radfahren, Skaten, Bootfahren, Reiten, Golf, Schwimmen, BMX;
|
Schönbrunn
Bezirke: 13
Topographie: flach mit kleinen Hügeln, Brunnen und Teiche;
Größe: 160 ha
Besonderes: keine Hunde erlaubt, Alleen, Statuen, Brunnen, Palmenhaus, Irrgarten, Zoo, Gloriette, Schloss, Aussicht über Wien, Schönbrunnerbad;
Sport: Laufen, Schwimmen;
|
|