Deutschkurs A2
Der Deutschkurs A2 setzt dort an, wo du im Deutschkurs A1 aufgehört hast. Du lernst, dich in alltäglichen Situationen zu verständigen und einfache Texte zu lesen. Außerdem werden dein Wortschatz sowie deine Grammatikkenntnisse erweitert. Dieser Kurs ist für leicht Fortgeschrittene.
Was kostet der
Deutschkurs A2 in Wien?
Preis* | Kursbeschreibung |
---|---|
€ 319,00 1 Monat |
Angebot für NeukundInnen: Deutsch A2.1 oder A2.2Intensivkurs für Deutsch A2.1 oder A2.2 inkl. 1x DIALOG-Workshop. |
€ 698,00 2 Monate |
Angebot für NeukundInnen: Deutsch A2.1 & A2.2Intensivkurs für Deutsch A2.1 & A2.2 inkl. 1x DIALOG-Workshop. |
€ 379,00 1 Monat |
Normalpreis: Deutschkurs A2.1 oder A2.2Intensivkurs für Deutsch A2.1 oder A2.2 |
€ 758,00 2 Monate |
Normalpreis: Deutschkurs A2.1 & A2.2Intensivkurs für Deutsch A2.1 & A2.2 |
*Die Preise beinhalten zusätzliches Material und Kopien. Kursbücher sind nicht inbegriffen. Optional erhältlich bei DIALOG: € 25
Nächste Kurstermine
A2 Deutschkurse in Wien finden ganzjährig statt.


Kurszeiten
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
- 09:00 – 12:00 Uhr
- 12:15 – 15:15 Uhr
- 15:20 – 18:20 Uhr
Für jedes Level bieten wir dir eine Uhrzeit pro Monat. Über die genauen Termine für dieses Monat informieren wir dich gerne auf Anfrage unter office@dialog-wien.at.
Was lernst du im A2 Deutschkurs?
Hier ist dein Lerninhalt:
Voraussetzungen:
- Kenntnisse aus dem Deutschkurs A1
Im A2 Deutschkurs wird das Gelernte aus dem A1 Deutschkurs gefestigt und darauf aufbauend werden weitere grammatikalische Strukturen erlernt. Du lernst, dich vorzustellen und dich in Bereichen des täglichen Lebens zu verständigen. Nach Abschluss des Sprachkurses kannst du:
- häufig gebrauchte Sätze und Ausdrücke verstehen und nutzen.
- dich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen.
- dich über vertraute Dinge austauschen.
Der DIALOG Sprachkurs ist in zwei Sprachniveaus unterteilt (A2.1 und A2.2) und wird wie gewohnt mit max. 9 Teilnehmenden durchgeführt.
Weitere Informationen:
Kursmaterial: Menschen A2 Teilband 1 (A2.1) | Menschen A2 Teilband 2 (A2.2)
Sprachniveaus laut GeR: Deutsch A2 | Niveaustufen: A2.1 und A2.2
Prüfungsvorbereitung: ÖSD A2 Grundstufe Deutsch 2 | telc A2 | ÖIF A2
A2.1 – 1 Monat | A2.2 – 1 Monat
In nur einem Monat eine Niveaustufe abschließen!
Deutschkurs A2.1
Das solltest du wissen!
Im ersten Teil des A2 Deutschkurses arbeitest du an deinen Hör-, Lese- und Schreibkompetenzen zu diversen Themen aus dem alltäglichen Leben. Alle Themen bauen auf deinen bisherigen Deutschkenntnissen aus dem Niveau A1 auf. Unsere SprachtrainerInnen bringen dir neue Wörter bei und vertiefen deine deutsche Grammatik.
Deine Deutschkenntnisse nach dem Deutschkurs A2.1:
Sprechen über Alltägliches
Am Anfang des A2.1 Deutschkurses lernst du, über diverse Themen zu sprechen, die deine Person betreffen und dir bei täglichen Routinen helfen können. Du wirst in der Lage sein, mehr über dich zu erzählen, dich mit FreundInnen sowie der Familie zu verabreden und auch einfache Konversationen zu führen.
Endlich wird es dir möglich sein, Magazine, Postkarten oder Broschüren zu lesen und zu verstehen. Antworten auf E-Mails oder Briefe deiner FreundInnen wird für dich kein Problem mehr darstellen.
Diese Themen nutzen wir, um deinen Wortschatz zu erweitern
- Familie
Familiengeschichten erzählen - Aktivitäten und Ereignisse
Reihenfolgen angeben - Einrichtung
Einrichtungstipps geben - Umzug
Ratschläge geben, Positionen angeben - Natur und Landschaften
Vorlieben und Wünsche ausdrücken - Lebensmittel, Verpackung und Gewichte
einkaufen, Vorlieben äußern - Tourismus
gemeinsam planen, von etwas berichten - Veranstaltungen
Vorschläge machen, ablehnen/zustimmen
- Sportarten
Rat erbitten und erteilen - Krankheit
Mitleid und Sorge ausdrücken - Unfall
Hoffnung ausdrücken - Arbeitsleben
Wichtigkeit ausdrücken/hervorheben - Restaurant
bestellen, reklamieren, um etwas bitten und bezahlen - Gebrauchsgegenstände
bewerten, gratulieren und sich bedanken - Lebensmittel
Überraschung ausdrücken und vergleichen
Deine Grammatikthemen auf dem Niveau A2.1
Natürlich besteht die deutsche Sprache nicht nur aus Vokabeln. Auch in diesem Kursteil behandeln wir neue Grammatikthemen und vertiefen die bestehenden.
Grammatikthemen auf dem Sprachniveau A2.1 | |
---|---|
Possessivartikel unser/euer | temporale Präposition zwischen und temporale Adverbien wie montags |
Perfekt und Präteritum | Konjunktionen weil/deshalb |
Wechselpräpositionen | Adjektivdeklination nach Nullartikel |
Verben mit Wechselpräpositionen | Konjunktion dass |
Adjektivdeklination nach indefinitem Artikel | reflexive Verben |
Adjektivdeklination nach definitem Artikel | Konjunktion wenn |
temporale Präpositionen über/von..an | Konjunktiv II könnte/sollte |
Wortbildung der Nomen |
Damit die deutsche Grammatik auch besser gefestigt wird, versuchen wir, dir alle Punkte verständlich zu erklären und zeigen dir, wie du diese in der Praxis nutzen kannst. Aus Erfahrung wissen wir auch, dass oftmals die korrekte mündliche Anwendung der Grammatik schwierig ist. Um dem entgegenzusteuern, werden von Anfang an mündliche Übungen und Aktivitäten genutzt.
Die Sprachniveaus
Sprachniveaus der Deutschkurse nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen
- Weitere Informationen zum Deutschkurs A1
- Weitere Informationen zum Deutschkurs B1
- Weitere Informationen zum Deutschkurs B2
- Weitere Informationen zum Deutschkurs C1
- Weitere Informationen zum Deutschkurs C2
Deutschkurs A2.2
Alle Informationen dazu!
Auch im zweiten Teil konzentrieren wir uns auf deine Hör-, Lese- und Schreibkünste auf Deutsch. Nach Abschluss wirst du endlich über deinen Deutschkurs in Wien berichten können. Für deinen nächsten Urlaub kannst du selbstständig ein Hotelzimmer buchen und deinen Bekannten von deinen Reise- oder Fernsehgewohnheiten erzählen.
Deine Deutschkenntnisse nach dem Deutschkurs A2.2:
Diese spannenden Themen erwarten dich…
- Lerntipps
von Sprachlernerfahrungen berichten - Post
Freude ausdrücken, persönliche E-Mails schreiben - Medien
über Fernsehgewohnheiten sprechen - Hotel
Zimmer buchen, Wege beschreiben - Reise und Verkehr
über Reisegewohnheiten sprechen - Wetter
über das Wetter sprechen, Wetterberichte verstehen
- Veranstaltungen
jemanden überzeugen/begeistern, zögernd auf Vorschläge reagieren - Presse und Bücher
Interesse/Desinteresse ausdrücken - Dokumente
um Bericht/Beschreibung bitten, berichten/beschreiben - Online-Anmeldungen
erklären, Anleitungen verstehen - Schule und Ausbildung
Zufriedenheit/Unzufriedenheit ausdrücken - Mobilität, Reise und Ausland
Begeisterung/Enttäuschung ausdrücken
Grammatik A2.2
Wir feilen weiter an deiner Grammatik und behandeln neue Themenbereiche. Mit weiteren Übungen, praxisbezogenen Beispielen sowie leicht verständlichen Erklärungen festigen wir deine bisherigen Grammatikkenntnisse auf dem Sprachniveau A2.
Grammatikthemen auf dem Niveau A2.2 | |
---|---|
Konjunktion als | lokale Präpositionen mit Woher? |
Passiv im Präsens | Modalverben im Präteritum |
Verben mit Dativ und Akkusativ und Stellung der Objekte | Frageartikel Welch-?, Demonstrativpronomen und das Verb lassen |
indirekte Fragen ob/wie lange und temporale Präpositionen gegenüber/an..vorbei/durch | Konjunktionen bis/seit(dem) |
lokale Präpositionen mit Wo?/Wohin? | Relativpronomen im Nominativ und Akkusativ |
Verben mit Präpositionen und Präpositionaladverbien | Präteritum |
Deutschkurs A2.1 oder A2.2?
Welcher der beiden Teile passend für dich ist, kann ganz leicht mit unserem DIALOG Einstufungstest geklärt werden.