Hier findest du Antworten auf deine Fragen!
- Unverbindliche Anfrage (per Onlineformular, E-Mail, Telefon oder persönlich), bei der die Kurspräferenz (Intensivkurs, Abendkurs usw.) und das gewünschte Startmonat angegeben werden.
- Zusendung des Einstufungstests. Nach Auswertung desselben geben wir per E-Mail unter Beachtung der angegebenen Wünsche Kursempfehlungen inklusive Informationen zu Dauer, Zeiten, Preisen und Zahlungsmodalitäten. Falls der Einstufungstest nicht konklusiv sein sollte, kann es auch ein kurzes mündliches Einstufungsgespräch geben. Sollte die Kundin oder der Kunde persönlich vorbeikommen, passiert die gleiche Abfolge vor Ort bei DIALOG.
- Verbindliche Kursplatzreservierung durch den Kunden oder die Kundin – der Platz ist verbindlich reserviert (= gebucht).
- Bezahlung durch durch den Kunden oder die Kundin.
- Du bist 16 Jahre oder älter.
- Du kennst das lateinische Alphabet (außer im Einzeltraining).
- Du hast einen Einstufungstest gemacht.
- Du hast den Kurs zum vereinbarten Termin fristgerecht bezahlt.
- Du hältst die Hausregeln von DIALOG ein (siehe AGBs).
- Du gehst respektvoll mit den anderen Personen inner- und außerhalb vom Kurs um.
Ja. Um den Qualitätsanspruch unserer Kurse zu halten und den passenden Kurs für dich zu finden, bitten wir dich, dir eine halbe Stunde (maximal) Zeit zu nehmen und unseren Einstufungstest zu machen.
DIALOG organisiert keine Unterkünfte. Auf Wunsch und Anfrage helfen wir aber gerne mit hilfreichen Informationen und Tipps weiter.
Ein Intensivkurs dauert für ein Halblevel (z.B. A1.1) 4 Wochen – 2,75 Stunden pro Tag und regulär vier Tage die Woche.
Ein Abendkurs dauert für ein Halblevel (z.B. B1.2) 8 Wochen – 2,5 Stunden pro Tag, zwei Tage die Woche.
Alle Kursniveaus sind in zwei Stufen unterteilt. Beispiel A1: A1.1 und A1.2. Machst du einen Intensivkurs, dauert A1.1 4 Wochen und A1.2 4 Wochen. Für das gesamte A1-Niveau brauchst du also 8 Wochen. Machst du einen Abendkurs, dauert A1.1 8 Wochen und A1.2 8 Wochen. Für das gesamte A1-Niveau brauchst du also 16 Wochen.
Ja, die Zeiten sind absolut flexibel.
In unseren Workshops lernst du eine neue Perspektive der Sprache kennen und stärkst dein Wissen über deine Stadt mit besonderen Insidertipps! Mehr Informationen zu den angebotenen Workshops findest du hier: Workshops
Der Ort des Einzeltrainings ist flexibel, solange es innerhalb von Wien stattfindet. Bitte gib uns einfach deine Präferenzen bekannt.
DIALOG bietet dir zwei verschiedene Konversationskurse: A-Level und B-Level. Den Konversationskurs A-Level kannst du von abgeschlossenem A1.2- bis zum B1.1-Niveau besuchen. Ab dem abgeschlossenen B1.1-Niveau ist der Konversationskurs B-Level der richtige für dich.
Generell nein, aber du kannst uns gerne deine Präferenz mitteilen. Für das Einzeltraining ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass wir deinem Wunsch entsprechen können.
Nein. Deutschkurse werden bereits ab dem Startlevel (A1.1) ausschließlich auf Deutsch abgehalten.
Nein. Abendkurse finden 2x/Woche statt. Intensivkurse finden zwischen 09:00 und 18:15 Uhr statt.
Solange es für dich nicht zuviel wird, kein Problem. Eine gute Kombination sind oft Gruppen- oder Einzeltrainings mit Konversations- oder Grammatikkursen.
DIALOG öffnet seine Räume ab 08:45 Uhr.
Für Newcomer:innen kostet der Kurs € 349 (inkl. einem DIALOG-Workshop). Der reguläre Kurspreis beträgt €399. Beide Angaben sind für 4 Wochen.
Der Abendkurs kostet für 8 Wochen € 459.
Preise auf Anfrage.
1 Unterrichtseinheit zu je 45 Minuten (Mindestbuchung: 2 UE pro Termin)
Nein, das Buch bzw. die Bücher sind nicht im Kurspreis inkludiert. Du kannst die Bücher optional um €30,00 bei DIALOG kaufen.
Ja, du brauchst ein Buch für Intensiv-, Grammatik- und Abendkurse. Für den Konversationskurs sowie für Workshops und Einzeltrainings brauchst du jedoch kein Buch.
Du kannst, sofern es genügend freie Plätze gibt und das Niveau passend ist, jederzeit auch nur einzelne Wochen buchen.
Der Kurspreis ist auf einmal zum vereinbarten Termin (vor Kursbeginn) zu bezahlen.
Du kannst den Kurspreis bequem auf unser Konto überweisen oder online per Kreditkarte oder Paypal bezahlen. Vor Ort kannst nur mit Bargeld (jedoch nicht mit Bankomatkarte) bezahlen.
Nein. Kopien, die im Kurs ausgeteilt werden, sind im Kurspreis inkludiert.
Nein, du bekommst am Kursende kein offizielles Zertifkat. Dafür musst du eine Prüfung ablegen (ÖSD/ÖIF-Test/Goethe). Wenn du 75 Prozent des Kurses anwesend warst, bekommst du aber eine Teilnahmebestätigung.
Die Mindestanwesenheit für den Erhalt einer Teilnahmebestätigung beträgt 75 Prozent der Kurszeit.
Nein, das musst du nicht. Solltest du das wünschen, gib uns bitte Bescheid, dann können wir dir alle notwendigen Informationen geben.
In diesem Fall können wir leider keine erfolgreiche Teilnahmebestätigung ausstellen.
Kurse sind generell nie gültig für ein Visum, einen Aufenthaltstitel etc. Für offizielle Bescheinigungen benötigst du immer den Nachweis einer positiv absolvierten Prüfung.
DIALOG ist kein Prüfungszentrum. Wir können dir aber alle notwendigen Informationen zu den Prüfungen geben und dir auch helfen, diese zu buchen.
Beide Trainingsmodi behandeln den gleichen Lerninhalt mit gleichem Stundenumfang. Daher sind die Kosten für beide Kursvarianten gleich. Außerdem bieten wir euch bei Online-Kursen ebenso innovative Methoden sowie zusätzliche interaktive Möglichkeiten. Probier’s aus – du wirst es nicht bereuen!
Leider ist DIALOG nicht barrierefrei zugänglich, es gibt Stiegen bis zum Aufzug.
Solltest du einen physisch barrierefreien Zugang benötigen oder andere Bedürfnisse haben, die in unserem Kursangebot nicht explizit erwähnt sind – z.B. eine Alphabetisierung, Lernen mit Lernschwächen, Sicht-/Höreinschränkung oder andere, schreib uns gerne an office@dialog-wien.at oder sprich direkt mit uns im Office oder am Telefon. Wir bieten Trainings, die auf verschiedenste Bedürfnisse zugeschnitten sind und helfen in jedem Fall gerne individuell weiter.
Kursabsagen sind bei DIALOG sehr selten, da wir mit unserer Kursstartgarantie bei vielen Kursen bereits mit 3-4 Personen starten können. Aber ja, es kann durchaus vorkommen, dass wenn die Buchungslage diese Anzahl an Personen nicht erreicht, Kurstermine verschoben oder abgesagt werden müssen. Gerne werden in diesem Fall Alternativen angeboten und auf Wunsch des:der Teilnehmenden ist auch immer eine Rückzahlung der vollständigen Kursgebühr in diesem Fall möglich.