#MeinDeutschsommer – Sag uns dein Wort und gewinne deinen Sommer!

Der Sommer bei DIALOG wird bunt, kreativ – und ganz schön wortgewaltig! 🌞
Mit unserem Sommergewinnspiel #MeinDeutschsommer möchten wir eure Lieblingswörter feiern – und dabei etwas zurückgeben: einen kostenlosen Deutschkurs im Juli oder August!

🎁 Was gibt’s zu gewinnen?

Einen Deutschkurs deiner Wahl (Intensiv- oder Abendkurs) – 100 % gratis! Ob du gerade erst beginnst oder dein Deutsch aufs nächste Level bringen willst: Der Kurs passt sich deinem Niveau an und findet in unserem Sprachinstitut in Wien statt.

👉 So machst du mit:

  1. Wähle dein deutsches Lieblingswort.
  2. Sag uns, warum du es liebst. Vielleicht ist es besonders poetisch, lustig oder einfach typisch deutsch?
  3. Poste deinen Beitrag auf Instagram:
  4. Oder schick uns eine E-Mail an: office@dialog-wien.at

📅 Teilnahmeschluss: 15. Juni 2025
🏆 Gewinner:in: Bekanntgabe Ende Juni

💡 Warum Lieblingswörter?

Wörter sind mehr als nur Sprache – sie zeigen, was uns bewegt, berührt oder zum Lachen bringt. Mit diesem Gewinnspiel möchten wir gemeinsam mit euch entdecken, welche Wörter euch durch den Sommer begleiten. Von „Fernweh“ bis „Zweisamkeit“, von „gemütlich“ bis „Tohuwabohu“ – jedes Wort erzählt eine Geschichte.

📲 Inspiration gefällig?

Bei Instagram und auf unserem Blog zeigen wir zum Beispiel regelmäßig neue Dialekt-Lieblingswörter – vielleicht ist auch deins schon dabei.

Viele amüsieren sich über die deutschen Wörter für Tiere. Schau mal, ob du hier auch lachen musst:

Es gibt sogar Wörter, die (zumindest auf Englisch) gar nicht zu übersetzen sind – manche finden diese ganz besonders interessant.

Andere lieben Herausforderungen – und Deutsch ist voll davon, wie ihr wisst! Einige Wörter sind fast unmöglich auszusprechen und somit besonders herausfordernd – vielleicht ist dein Wort hier dabei:

Jetzt mitmachen & weitersagen!

Mach mit – und vielleicht gewinnst du deinen Sommer bei DIALOG!
Wir freuen uns auf viele kreative, überraschende und schöne Beiträge mit #MeinDeutschsommer.