Gesichter & Geschichten – 10 Jahre DIALOG: Elisabeth & Michael erzählen

Wenn man bei DIALOG unterwegs ist, trifft man bald auf Elisabeth und Michael – zwei Menschen, die mit viel Herz, Humor und Fachwissen seit Jahren prägen, wie bei DIALOG gelehrt, organisiert und gedacht wird. Wer mit ihnen arbeitet oder lernt, spürt sofort: Hier geht es nicht nur um Grammatik und Vokabeln – sondern um echte Begegnung, kreative Ideen und richtig gute Teamarbeit.

Elisabeth ist eine echte Allrounderin: Deutschtrainerin mit viel Erfahrung, Witz und Warmherzigkeit und außerdem verantwortlich für die Organisation unserer Firmenkurse (B2B). Sie liebt den Austausch mit den unterschiedlichsten Menschen und schafft es immer wieder, selbst komplexe Inhalte mit Leichtigkeit und einem Lächeln zu vermitteln. Wer bei ihr lernt, lernt mit Freude – und nimmt garantiert auch einen charmanten Dialektausdruck mit.

Michael ist unser Spezialist für A-Niveaus – also die wichtigen ersten Schritte ins Deutsche. Mit modernen, interaktiven Methoden macht er Sprache lebendig und verständlich – sogar Wienerisch, wie er in diversen TV-Beiträgen bewiesen hat. Und wenn er mal nicht unterrichtet? Dann tüftelt er an raffinierten Escape-Games, bei denen es ebenso ums kreative Denken geht wie im Unterricht. Vorsicht: Er ist ein Vertreter des eher trockenen Wiener Schmähs (siehe weiter unten 😉).

In diesem Porträt geben Elisabeth und Michael Einblick in ihre Arbeit bei DIALOG – und erzählen, warum Sprachvermittlung für sie weit mehr ist als nur ein Job.

Willst du auch eine neue Sprache lernen? Finde hier heraus, wie Elisabeths & Michaels Kursteilnehmer:innen vom Deutschkurs-Angebot in unserer Sprachschule profitiert haben. Los geht’s!

Zur Person & Motivation

DIALOG: Wer seid ihr & wie seid ihr zu DIALOG gekommen?

ELISABETH: Ich bin Elisabeth und bin Anfang 2020 zum Dialog-Trainer:innenteam gekommen. Das war direkt nach dem Abschluss meines Lehramtstudiums. Seit 2022 bin ich auch im Officeteam dabei.

MICHAEL: Michael und DIALOG ist zu mir gekommen.

DIALOG: Warum unterrichtet ihr Deutsch – was motiviert euch dabei?

ELISABETH: Ich mochte Deutsch bereits in der Schule und finde Sprachen generell sehr spannend. Ich liebe es, wenn es im Unterricht Aha-Momente gibt oder die Teilnehmenden selbst spüren, wenn sie Fortschritte machen. Diese Freude dann zu sehen, ist genial.

MICHAEL: Die Leute und die Freude daran, wenn sie sich Tag für Tag in Wien wohler fühlen und mehr Anknüpfungspunkte sammeln können. Sprache bedeutet für mich Teilen.

DIALOG: Gibt es ein Erlebnis oder einen Moment, an das/den ihr euch besonders gern erinnert?

ELISABETH: Die schönsten Momente sind immer die, wenn ich Teilnehmende länger begleiten darf und sie dann ein Ziel erreichen, auf das sie lange hingearbeitet haben, z.B. eine Prüfung oder eine bestimmte Stelle.

Außerhalb des Unterrichts kann ich mich noch an ein Sommerfest mit dem DIALOG-Team erinnern, bei dem ich zum ersten Mal dabei war und dadurch viele meiner Kolleg:innen auch außerhalb der Schule kennenlernen konnte und wir uns auch super austauschen konnten.

MICHAEL: Ja.

Alltag & Erfahrungen im Unterricht

DIALOG: Was ist euch im Unterricht besonders wichtig?

ELISABETH: Der gegenseitige Respekt, eine angenehme Lernatmosphäre und Spaß sollte natürlich auch nicht zu kurz kommen 😊.

MICHAEL: Leuten die Angst vor dem Sprechen nehmen.

DIALOG: Was war euer schönster oder lustigster Moment mit Kursteilnehmer:innen?

ELISABETH: Ich erinnere mich an eine Abendkurs-Gruppe, die so lustig war und beim lauten Vorlesen dann Schauspieler:innen imitiert haben – das war sehr lustig und alle mussten sehr viel lachen. Die Leseübung mussten wir dann nochmals machen, da wir so einen Spaß hatten, dass wir gar nicht wirklich wussten, was überhaupt gelesen wurde.

Auch ist es mit jungen Leuten immer lustig – ein Kursteilnehmer hat mir gesagt, dass „ich mich für mein Alter recht gut gehalten habe“ (Ich bin bald 30 und war in seinen Augen suuuperalt.)

MICHAEL: Ein improvisiertes Blind Date.

DIALOG: Welche Sprache(n) sprichst du selbst – und hilft dir das beim Unterrichten?

ELISABETH: Ich spreche Englisch und Spanisch. Das Fremdsprachenlernen hat mir selbst geholfen, ein Gefühl für das Sprachenlernen zu entwickeln. Ich kann die angeeigneten Methoden, wie ich gelernt habe, weitergeben und kann auch nachvollziehen, wenn es manchmal langweilig oder schwierig ist.

MICHAEL: Englisch. Ja!

DIALOG: Gibt es einen Satz, den ihr im Kurs bestimmt schon 1000-mal gesagt habt?

ELISABETH: „Ich weiß, es ist nicht einfach, aber wir schaffen das“ – motivation is the key 😅

MICHAEL: „Was hast du gestern gemacht?“

Zwischen Kulturen

DIALOG: Was hast du durch deine Arbeit über andere Kulturen gelernt?

MICHAEL: Hauptsächlich neue Gerichte 😋.

DIALOG: Was hast du von deinen Kursteilnehmer:innen gelernt?

MICHAEL: Dass es wohl einen Film namens ‘Sound of Music’ gibt…

Persönlich & nahbar

DIALOG: Was bedeutet DIALOG für dich?

MICHAEL: Immer wieder eine Mini-Reise in andere Kulturen.

DIALOG: Was macht ihr, wenn ihr gerade keine Grammatik erklärt?

ELISABETH: Ich mache gern Sport und rede auch gern darüber 😉 und ich lese Bücher – das muss ich dann mit Daniela immer genau besprechen. Am Wochenende bin ich dann immer gern bei meinem Pferd und genieße die Natur.

MICHAEL: Hören, was die Leute gestern gemacht haben.

DIALOG: Was wünscht ihr DIALOG für die Zukunft?

ELISABETH: Weitere ganz tolle Momente, viel Lachen und ganz viele strahlende Gesichter.

MICHAEL: Ein besseres WLAN.

Hier bekommst du einen Einblick in unser Zusatzmaterial: Lernmaterial für A2

Juni 2025