Wortschatz Deutsch

Möchtest du deinen Wortschatz erweitern und dein Deutsch im Alltag sicherer anwenden? Diese Kategorie bietet dir thematische Vokabellisten und sprachliche Besonderheiten, die deinen Sprachkurs bei DIALOG in Wien ideal ergänzen. Erweitere deinen Wortschatz gezielt und übe die wichtigsten Begriffe für Alltagssituationen und spezielle Anlässe.

10 wichtige Wörter für den Winter

Der Winter steht vor der Tür. Deshalb ist es höchste Zeit, euren Wortschatz mit wirklich sehr wichtigen Winterwörtern zu erweitern. Dazu gibt es hilfreiche Links, die euch mit Informationen und Tipps versorgen. So sorgen wir für euren Winterspaß – drinnen & draußen. 1. der Adventkalender Ab dem 01.12. öffnen wir jeden Tag ein Türchen

November 2024|Kategorien: Wortschatz Deutsch|

Präfixe und ihre Bedeutungen

Präfixe verändern die Bedeutung von trennbaren Verben. Aber wie? Hier findest du einen kleinen Leitfaden, damit du Verben mit Präfixen leichter verstehen kannst! Achtung: Verwechsle Präfixe nicht mit Präpositionen. Ich ziehe den Pullover aus. = trennbares Verb | aus = Präfix Ich ziehe den Stecker aus der Steckdose. = lokale Präposition | aus

10 wichtige Wörter für den Sommer

Der Sommer ist schon eine Weile da. Das bedeutet, es ist höchste Zeit, euren Wortschatz mit den wichtigsten Sommerwörtern aufzufrischen. Egal, ob ihr schwimmen, etwas trinken, chillen oder grillen möchtet: Wir haben für (fast) jede Situation das richtige Wort. Reinklicken und los geht’s!

Juni 2024|Kategorien: Wortschatz Deutsch|

10 wichtige deutsche Wörter zum Fußballschauen

In unserem letzten Beitrag haben wir euch „normale“ Schimpfwörter beigebracht und dieses Mal zeigen wir euch – aus aktuellem Anlass – „böse Wörter“ für den Fußball-Fernsehabend. Damit beeindruckt ihr eure deutschsprachigen Freund*innen beim Schauen der Fußball-Europameisterschaft 2021 (UEFA EURO 2020). Im Deutschkurs lernen wir meistens die schönen oder offiziellen Seiten der Sprache kennen, aber

Juni 2021|Kategorien: Wortschatz Deutsch|

Deutsche Schimpfwörter – 10 häufige Begriffe

Hattest du in letzter Zeit auch immer öfter Lust so richtig zu schimpfen? Wenn ja, findest du hier eine Übersicht von 10 häufigen deutschen Schimpfwörtern. Im Deutschkurs lernst du die Hochsprache, das heißt das korrekte Standarddeutsch. Im realen Leben brauchst du aber natürlich auch „böse“ Wörter (Schimpfwörter). Du kannst wahrscheinlich Beleidigungen und Beschimpfungen wie

Unser Tipp: Wohnung finden leicht(er) gemacht

Habt ihr schon mal überlegt für ein Semester, für ein Praktikum oder zum Deutschlernen ins Ausland zu gehen? Oder kommt ihr aus diesem Grund nach Wien? Jede:r möchte ohne großen Ärger eine passende Unterkunft finden. HousingAnywhere.com ist der Wohnungsmarktplatz für internationale Studierende in über 400 Städten (inklusive Wien) und mehr als 50 Ländern. Auf der

Nach oben